- pleiger
- Pleiger. v. act. Cautionner en Justice. Il vieillit.
Dictionnaire de l'Académie française . 1964.
Dictionnaire de l'Académie française . 1964.
pleiger — aucun, Fideiubere pro aliquo. Pleiger aucun corps pour corps, Vadem pro aliquo fieri. Je le pleige de cent escus, Scutatos pro eo centum fideiubeo, aut fide mea esse iubeo … Thresor de la langue françoyse
pleiger — [pleʒe] v. tr. [CONJUG. bouger.] ÉTYM. Fin XIIe, plegier; de pleige. ❖ ♦ Vx. (Déjà archaïque au XVIIe siècle). 1 Répondre de (qqn), servir de garant à. 2 Assurer, garantir (qqch.). 0 Et j estime si peu ces nouvelles amours Que je te pleige … Encyclopédie Universelle
Pleiger — Paul Pleiger (* 28. September 1899 in Buchholz bei Witten; † 22. Juli 1985 ebenda) war ein deutscher Unternehmer, Generaldirektor und Preußischer Staatsrat. Er war Adolf Hitler ab 1941 direkt unterstellt und Reichsbeauftrager für Kohle.[1]… … Deutsch Wikipedia
PLEIGER — v. a. Cautionner en justice. Il est vieux. PLEIGÉ, ÉE. participe … Dictionnaire de l'Academie Francaise, 7eme edition (1835)
pleiger — (plè jé. Le g prend un e devant a et o : plaigeant, pleigeons) v. a. Cautionner, promettre par caution (terme vieilli). • Et j estime si peu ces nouvelles amours, Que je te pleige encor son retour dans deux jours, CORN. la Place roy. II, 5.… … Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré
Paul Pleiger — (* 28. September 1899 in Buchholz bei Witten; † 22. Juli 1985 Buchholz) war ein deutscher Unternehmer, Generaldirektor, NSDAP Gauwirtschaftsberater und Preußischer Staatsrat. Er war Adolf Hitler ab 1941 direkt unterstellt und Reichsbeauftrager… … Deutsch Wikipedia
Paul Pleiger — (born 28 September 1899 in Buchholz near Hattingen; died 22 July 1985 in Hattingen) was a German state adviser and corporate general director.The miner s son underwent training as an engineer and soon afterwards established himself as a small… … Wikipedia
Göring-Werke — Die Reichswerke Hermann Göring (offizielle Bezeichnung Reichswerke AG für Erzbergbau und Eisenhütten „Hermann Göring“) waren neben der I.G. Farben und der Vereinigte Stahlwerke AG der größte deutsche Konzern im Dritten Reich. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Göringwerke — Die Reichswerke Hermann Göring (offizielle Bezeichnung Reichswerke AG für Erzbergbau und Eisenhütten „Hermann Göring“) waren neben der I.G. Farben und der Vereinigte Stahlwerke AG der größte deutsche Konzern im Dritten Reich. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Hermann-Göring-Werke — Die Reichswerke Hermann Göring (offizielle Bezeichnung Reichswerke AG für Erzbergbau und Eisenhütten „Hermann Göring“) waren neben der I.G. Farben und der Vereinigte Stahlwerke AG der größte deutsche Konzern im Dritten Reich. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia